
Der Leichenschmaus als Trittstein für den Trauerweg
© Annie Sprat / UnsplashSelbst, wenn „Leichenschmaus“ nur ein Wort unter vielen anderen Beschreibungen ist, schlage ich vor, wir verständigen uns darauf, weil mir dieser Begriff von Kindheit an vertraut war beim Tod meiner Großeltern oder Nachbarn: Ein Leichenschmaus...
DAS ONLINEMAGAZIN FÜR HEILSAMES TRAUERN
Welche Orte braucht die Trauer? Welche Rituale helfen? Wie gehen andere Menschen oder Kulturen mit der Trauer um?
Das Onlinemagazin Trauer Now gibt Antworten und ermöglicht eine neue Klarheit. Wir beleuchten das Thema in all seinen Facetten. Wir zeigen Lösungswege und geben Inspirationen, wie heilsames Trauern beim Abschied von einem Menschen gelingen kann.

Der Leichenschmaus als Trittstein für den Trauerweg
© Annie Sprat / UnsplashSelbst, wenn „Leichenschmaus“ nur ein Wort unter vielen anderen Beschreibungen ist, schlage ich vor, wir verständigen uns darauf, weil mir dieser Begriff von Kindheit an vertraut war beim Tod meiner Großeltern oder Nachbarn: Ein Leichenschmaus...
DAS ONLINEMAGAZIN FÜR HEILSAMES TRAUERN
Welche Orte braucht die Trauer? Welche Rituale helfen? Wie gehen andere Menschen oder Kulturen mit der Trauer um?
Das Onlinemagazin Trauer Now gibt Antworten und ermöglicht eine neue Klarheit. Wir beleuchten das Thema in all seinen Facetten. Wir zeigen Lösungswege und geben Inspirationen, wie heilsames Trauern beim Abschied von einem Menschen gelingen kann.

„Ich studiere den Tod“ ⑲

„In Schönheit gestorben“

„Ich studiere den Tod“ ⑱

„Wer früher plant, ist nicht gleich tot“

„Ich studiere den Tod“ ⑰

Ins Sterben einwilligen?

„Ich studiere den Tod“ ⑯

Der andere Blick auf meine Trauer

„Ich studiere den Tod“ ⑮

Die Hoffnung stirbt zuletzt…

„Ich studiere den Tod“ ⑭
