Weiterreden, weiterleben

Weiterreden, weiterleben

© UnsplashDieser Text erschien zuerst im Bundes-Hospiz-Anzeiger 5/2024 „Trauer“,  www.hospiz-verlag.deVier Autobahnstunden fuhr ich ins Ungewisse. Als ich im mir bis dahin fremden Hospiz ankam und vor dem angegebenen Zimmer stand, hörte ich, wie drinnen ein Choral...

mehr lesen

DAS ONLINE­MA­GAZIN FÜR HEIL­SAMES TRAUERN

Welche Orte braucht die Trauer? Welche Rituale helfen? Wie gehen andere Menschen oder Kulturen mit der Trauer um?

Das Online­ma­gazin Trauer Now gibt Antworten und ermög­licht eine neue Klar­heit. Wir beleuchten das Thema in all seinen Facetten. Wir zeigen Lösungs­wege und geben Inspi­ra­tionen, wie heil­sames Trauern beim Abschied von einem Menschen gelingen kann.

Weiterreden, weiterleben

Weiterreden, weiterleben

© UnsplashDieser Text erschien zuerst im Bundes-Hospiz-Anzeiger 5/2024 „Trauer“,  www.hospiz-verlag.deVier Autobahnstunden fuhr ich ins Ungewisse. Als ich im mir bis dahin fremden Hospiz ankam und vor dem angegebenen Zimmer stand, hörte ich, wie drinnen ein Choral...

mehr lesen

DAS ONLINE­MA­GAZIN FÜR HEIL­SAMES TRAUERN

Welche Orte braucht die Trauer? Welche Rituale helfen? Wie gehen andere Menschen oder Kulturen mit der Trauer um?

Das Online­ma­gazin Trauer Now gibt Antworten und ermög­licht eine neue Klar­heit. Wir beleuchten das Thema in all seinen Facetten. Wir zeigen Lösungs­wege und geben Inspi­ra­tionen, wie heil­sames Trauern beim Abschied von einem Menschen gelingen kann.

Weiterreden, weiterleben

Weiterreden, weiterleben

Mein Vater wollte nicht ins Hospiz. Er wollte zuhause sterben. Wir alle haben unterschätzt, was das bedeuten würde. Am Ende, als seine Krankheit ...
Erinnern teilen

Erinnern teilen

Friedhöfe sind keine statischen Orte. Sie reagieren auf die sich ändernden Bedürfnisse einer sich stetig wandelnden Gesellschaft. Mit dem Raum ...
Trost per Tastatur?

Trost per Tastatur?

Kian Bank ist Trauerberater und schreibt persönlich und individuell mit trauernden Menschen. Hier gibt er Einblicke in die schriftbasierte ...
Was geholfen hätte – Rückblick einer verwaisten Doula

Was geholfen hätte – Rückblick einer verwaisten Doula

Inzwischen sind sieben Jahre seit dem Moment vergangen, dass ich unseren Sohn Jonathan im zehnten Schwangerschaftsmonat loslassen musste. ...
Nur für mich sowie Ruhe und Geborgenheit

Nur für mich sowie Ruhe und Geborgenheit

Zwei „Räume der Natur“ bieten im „Campus Vivorum“ in Süßen mit ihrer von Menschen bewusst gestalteten und dennoch naturnahen Umgebung Raum für ...
Der Friedhof als wichtiger Ritualort – nicht nur an Allerheiligen

Der Friedhof als wichtiger Ritualort – nicht nur an Allerheiligen

Der Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November haftet etwas Besonderes, fast mystisches an. Die Verbindung zwischen Lebenden und Verstorbenen ...
Trauer und Elternhausfotografie

Trauer und Elternhausfotografie

In „Stiller Trauer“, „In Gedenken an“. Mit diesen Worten nehmen wir teil an der Trauer anderer Menschen und drücken so unser Beileid aus. Aber ...
Trauer und Einsamkeit: Eine Herausforderung für die Gesellschaft

Trauer und Einsamkeit: Eine Herausforderung für die Gesellschaft

Einsamkeit kann jede und jeden treffen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend setzt sich in seiner aktuellen ...
Neues im Bestand und Veränderung tun gut

Neues im Bestand und Veränderung tun gut

Städte und Gemeinden entdecken ihren Friedhof wieder. Neben Publikums- und Fachmedien sind es vor allem Entscheider aus öffentlichen ...
Vielfalt der Kulturen

Vielfalt der Kulturen

Der „Campus Vivorum“ zeigt Vorschläge, wie Friedhöfe in Zukunft für Hinterbliebene − aus allen Religionen – attraktiv und für ihre Träger ...
Keinen Beitrag gefunden.