Gärten der Sinne

Gärten der Sinne

© Initiative Raum für TrauerDer Artikel ist zuerst im Magazin Friedhofskultur – Ausgabe 08/2024 erschienenDie Besucher erkennen hier, dass Räume mit einer von Menschen bewusst gestalteten und dennoch naturnahen Umgebung nicht nur der zunehmenden Bedeutung der...

mehr lesen

DAS ONLINE­MA­GAZIN FÜR HEIL­SAMES TRAUERN

Welche Orte braucht die Trauer? Welche Rituale helfen? Wie gehen andere Menschen oder Kulturen mit der Trauer um?

Das Online­ma­gazin Trauer Now gibt Antworten und ermög­licht eine neue Klar­heit. Wir beleuchten das Thema in all seinen Facetten. Wir zeigen Lösungs­wege und geben Inspi­ra­tionen, wie heil­sames Trauern beim Abschied von einem Menschen gelingen kann.

Gärten der Sinne

Gärten der Sinne

© Initiative Raum für TrauerDer Artikel ist zuerst im Magazin Friedhofskultur – Ausgabe 08/2024 erschienenDie Besucher erkennen hier, dass Räume mit einer von Menschen bewusst gestalteten und dennoch naturnahen Umgebung nicht nur der zunehmenden Bedeutung der...

mehr lesen

DAS ONLINE­MA­GAZIN FÜR HEIL­SAMES TRAUERN

Welche Orte braucht die Trauer? Welche Rituale helfen? Wie gehen andere Menschen oder Kulturen mit der Trauer um?

Das Online­ma­gazin Trauer Now gibt Antworten und ermög­licht eine neue Klar­heit. Wir beleuchten das Thema in all seinen Facetten. Wir zeigen Lösungs­wege und geben Inspi­ra­tionen, wie heil­sames Trauern beim Abschied von einem Menschen gelingen kann.

Innen Asche, außen Blüten

Innen Asche, außen Blüten

Die Künstlerin Ina H. gestaltet Urnen mit Papier. Sie will Räume schaffen: für Trauer und um der Vergänglichkeit aktiv zu begegnen. Doch ...
Schritt für Schritt ins neue Jahr

Schritt für Schritt ins neue Jahr

Der Jahreswechsel ist eine wichtige Zeit der Übergänge. Für Menschen, die um eine verstorbene Person trauern, können diese Tage herausfordernd ...
Können Fotos Trost spenden?

Können Fotos Trost spenden?

Als Fotografin und Kinderkrankenschwester fotografiert Evelyn Werner das Leben, das Sterben und auch den Tod. Nach ihrer Überzeugung kann es bei ...
Der Leichenschmaus als Trittstein für den Trauerweg

Der Leichenschmaus als Trittstein für den Trauerweg

Manchmal geht es hoch her, es wird gelacht und getrunken. Manchmal ist die Stimmung sehr gedrückt. Doch eines ist beim Leichenschmaus nach der ...
Wenn das Amt bestatten lässt

Wenn das Amt bestatten lässt

Dienstag für Dienstag, frühmorgens, setzen Mitarbeiter des Friedhofs Hamburg-Öjendorf 30 Tote bei, im Auftrag der Behörde. Angehörige sind nicht ...
„Friedhofsgeschichten – Gisela“ ⑤

„Friedhofsgeschichten – Gisela“ ⑤

Unsere Autorin Louise Brown war bis zum Tod ihrer Eltern nie auf einem Friedhof. Als Trauernde und später als Trauerrednerin lernte sie den ...
Campus Vivorum – Impulsort für Friedhöfe der Zukunft

Campus Vivorum – Impulsort für Friedhöfe der Zukunft

Heilsame Trauer braucht Wertschätzung und neue Freiräume. Wie individuelle Abschieds- und Erinnerungsarbeit, die auf Friedhöfen – speziell auch ...
Trost – Das vage Versprechen auf eine Zukunft

Trost – Das vage Versprechen auf eine Zukunft

Was ist Trost? Was ist Trost für mich? Ein Pflaster unter dem die Wunde bleibt? Eine Krücke, die uns eine kurze Zeit unterstützt beim Stehen ...
Edinburghs Friedhöfe und der trauernde Hund

Edinburghs Friedhöfe und der trauernde Hund

Wer Edinburgh besucht, stößt auf die Gräber illustrer Toter, die das Gesicht der Stadt, die schottische Geschichte und manchmal auch die ...
Keinen Beitrag gefunden.