Raum spüren

Raum spüren

© Studio KamenarDer Artikel ist zuerst im Magazin Friedhofskultur – Ausgabe 10/2024 erschienenDieser Spannungsbogen rückt das Gefühl der Sehnsucht trauernder Menschen nach Nähe einerseits und der Zuversicht, die andererseits ein den Bedürfnissen der Menschen...

mehr lesen

DAS ONLINE­MA­GAZIN FÜR HEIL­SAMES TRAUERN

Welche Orte braucht die Trauer? Welche Rituale helfen? Wie gehen andere Menschen oder Kulturen mit der Trauer um?

Das Online­ma­gazin Trauer Now gibt Antworten und ermög­licht eine neue Klar­heit. Wir beleuchten das Thema in all seinen Facetten. Wir zeigen Lösungs­wege und geben Inspi­ra­tionen, wie heil­sames Trauern beim Abschied von einem Menschen gelingen kann.

Raum spüren

Raum spüren

© Studio KamenarDer Artikel ist zuerst im Magazin Friedhofskultur – Ausgabe 10/2024 erschienenDieser Spannungsbogen rückt das Gefühl der Sehnsucht trauernder Menschen nach Nähe einerseits und der Zuversicht, die andererseits ein den Bedürfnissen der Menschen...

mehr lesen

DAS ONLINE­MA­GAZIN FÜR HEIL­SAMES TRAUERN

Welche Orte braucht die Trauer? Welche Rituale helfen? Wie gehen andere Menschen oder Kulturen mit der Trauer um?

Das Online­ma­gazin Trauer Now gibt Antworten und ermög­licht eine neue Klar­heit. Wir beleuchten das Thema in all seinen Facetten. Wir zeigen Lösungs­wege und geben Inspi­ra­tionen, wie heil­sames Trauern beim Abschied von einem Menschen gelingen kann.

Raum spüren

Raum spüren

Drei Installationen – die Eingangssituation, ein Raum, der Sehnsucht spürbar und ein Raum, der Zuversicht erfahrbar macht – zeigen im „Campus ...
Wider die Tristesse von Tod, Trauer und dem Üblichen

Wider die Tristesse von Tod, Trauer und dem Üblichen

Über den Film „Sterben für Beginner“ von Christian Klandt (Buch: Eric Wrede) Edin ist Eric. Edin Hasanović, demnächst Tatortkommissar in ...
Gärten der Sinne

Gärten der Sinne

Das Erleben, Erfühlen und Entdecken der Natur spielen im „Campus Vivorum“ in Süßen eine herausragende Rolle. Neben den Räumen „Nur für mich“ und ...
Überall ist Erkelenz: „Sechswochenamt“ von Jacqueline Jansen

Überall ist Erkelenz: „Sechswochenamt“ von Jacqueline Jansen

Erkelenz – eine Kleinstadt im Nirgendwo zwischen Köln und Mönchengladbach. Lore wurde hier geboren. Sie lebt nicht mehr dort. Im Frühjahr 2020 ...
Begegnen genießen

Begegnen genießen

Der Friedhof ist ein Sozialraum, ein Raum der Trauer und ein Begegnungsort, der das soziale Füreinander, das gesellschaftliche Miteinander und ...
Weiterreden, weiterleben

Weiterreden, weiterleben

Mein Vater wollte nicht ins Hospiz. Er wollte zuhause sterben. Wir alle haben unterschätzt, was das bedeuten würde. Am Ende, als seine Krankheit ...
Erinnern teilen

Erinnern teilen

Friedhöfe sind keine statischen Orte. Sie reagieren auf die sich ändernden Bedürfnisse einer sich stetig wandelnden Gesellschaft. Mit dem Raum ...
Trost per Tastatur?

Trost per Tastatur?

Kian Bank ist Trauerberater und schreibt persönlich und individuell mit trauernden Menschen. Hier gibt er Einblicke in die schriftbasierte ...
Was geholfen hätte – Rückblick einer verwaisten Doula

Was geholfen hätte – Rückblick einer verwaisten Doula

Inzwischen sind sieben Jahre seit dem Moment vergangen, dass ich unseren Sohn Jonathan im zehnten Schwangerschaftsmonat loslassen musste. ...
Keinen Beitrag gefunden.