< 1 min

Die ewige Un-Ruhe der Prominenz (Teil 1)

Berühmtheit kann eine Last sein – selbst nach dem Tod. Denn vielen Herrschern und VIPs war selbst nach ihrem Ableben keine Ruhe vergönnt, zumindest keine ewige. In einigen Fällen hatten sie daran selbst Schuld, weil sie schon zu Lebzeiten außergewöhnliche Bestattungswünsche angemeldet hatten.

Die ewige Un-Ruhe der Prominenz (Teil 1)
Ein Teil der Asche von Gene Roddenberry reiste an Bord der Columbia um die Erde und kehrte dann wieder zurück

Abschied in unendlichen Weiten

„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise…“ – so begannen die deutschen Folgen der Science-Fiction-Serie „Star Trek“. Immer ging es dabei um völkerverbindendes Forschen im Weltall und die Erstbesetzung um Captain-Kirk genoss Kultstatus. Der Schöpfer der kosmischen Saga musste allerdings erst sterben, um selbst in den Weltraum zu gelangen: Ein Jahr nach dem Tod von Gene Roddenberry reiste 1992 ein Teil seiner Asche an Bord der Raumfähre Columbia um die Erde und kehrte dann wieder zurück. Zur Reise ohne Wiederkehr wurde dann Space-Trip Nummer Zwei. Eine Pegasusrakete startete am 21. April 1997 mit Asche von Roddenberry und 23 anderen Verstorbenen zur ersten Weltraumbestattung in eine Umlaufbahn 500 Kilometer über der Erde.

Eine ähnliche All-Mission verlief indes unplanmäßig. Schauspieler James Doohan was als „Enterprise“-Ingenieur „Scotty“ bekannt geworden und wollte Roddenberry gern nachfolgen. Seine Bestattungsrakete stürzte jedoch über der Wüste von New Mexiko ab und Scottys Asche gelangte erst mit dem zweiten Versuch zu den Sternen.

7 min

Campus Vivorum – Impulsort für Friedhöfe der Zukunft

Heilsame Trauer braucht Wertschätzung und neue Freiräume. Wie individuelle Abschieds- und Erinnerungsarbeit, die auf Friedhöfen – speziell auch bei pflegefreien Grabformen – oft (noch) nicht gestattet ist, besser gelingen kann, zeigt das neu eröffnete Experimentierfeld Campus ...

Weiterlesen
6 min

„Friedhofsgeschichten – Sandra“ ④

Unsere Autorin, Louise Brown war bis zum Tod ihrer Eltern nie auf dem Friedhof. Als Trauernde und später als Trauerrednerin lernte sie den Friedhof erst kennen – dann schätzen. In dieser Folge trifft sie Sandra auf ...

Weiterlesen
5 min

Trost – Das vage Versprechen auf eine Zukunft

Was ist Trost? Was ist Trost für mich? Ein Pflaster unter dem die Wunde bleibt? Eine Krücke, die uns eine kurze Zeit unterstützt beim Stehen und Gehen? Eine helfende Hand, eine feste Umarmung, eine innere Gewissheit…?...

Weiterlesen