< 1 min

Die ewige Un-Ruhe der Prominenz (Teil 3)

International sind die Verdienste vieler kommunistischer Regenten sehr umstritten. In ihrer Heimat jedoch reicht deren Verehrung oft weit über ihren Tod hinaus.

Die ewige Un-Ruhe der Prominenz (Teil 3)
International sind die Verdienste vieler kommunistischer Regenten sehr umstritten.

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens

International sind die Verdienste vieler kommunistischer Regenten sehr umstritten. In ihrer Heimat jedoch reicht deren Verehrung oft weit über ihren Tod hinaus. Als bekanntestes Beispiel gilt Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin. Bald nach seinem Tod im Jahr 1924 wurde der Revolutionsführers Lenin einbalsamiert und in einem Mausoleum am Roten Platz von Moskau öffentlich aufgebahrt. Spezialisten des „Allrussischen Instituts für Heil- und Aromapflanzen“ sorgen hier für den Erhalt des Leichnams, der noch immer zu den wichtigsten Touristenattraktionen des Landes zählt. Ähnlich prominent ruht auch der frühere chinesische Machthaber Mao Zedong seit 1976: Die mächtige Gedenkhalle für den Vorsitzenden Mao steht am geschichtsträchtigen Pekinger Tian’anmen-Platz, wo der konservierte Maos ebenfalls besichtigt werden kann.

Noch größer ist der „Kumsusan-Palast der Sonne“ im kleinen Nordkorea. Dort ruht ebenfalls in aller Öffentlichkeit Kim Il-sung in seinem früheren Regierungssitz in Pjöngjang. Dieser Ort ist insofern gut gewählt, weil der frühere Diktator zwar nicht mehr lebendig, aber juristisch immer noch Staatschef ist – als „Ewiger Präsident“.

4 min

Raum spüren

Drei Installationen – die Eingangssituation, ein Raum, der Sehnsucht spürbar und ein Raum, der Zuversicht erfahrbar macht – zeigen im „Campus Vivorum“ in Süßen den Spannungsbogen, den ein Friedhof heute bieten kann....

Weiterlesen
3 min

Wider die Tristesse von Tod, Trauer und dem Üblichen

Über den Film „Sterben für Beginner“ von Christian Klandt (Buch: Eric Wrede) Edin ist Eric. Edin Hasanović, demnächst Tatortkommissar in Frankfurt, spielt Eric. Eric lebt das Berlin der 1990er Jahre. Laut, schrill, schnell und immer auf ...

Weiterlesen
3 min

Gärten der Sinne

Das Erleben, Erfühlen und Entdecken der Natur spielen im „Campus Vivorum“ in Süßen eine herausragende Rolle. Neben den Räumen „Nur für mich“ und „Ruhe und Geborgenheit“ ist es auch der Raum „Mit allen Sinnen“, der von ...

Weiterlesen